Paulas Bilderkiste
24.11.2023
Ausstellungseröffnung U18 in der Kunsthalle Bremen
-------------------------------------
17.11.2023
2. Vorlesetag der 4. Klassen
-------------------------------------
08.11.2023
Besuch der Kunsthalle Bremen
Der 2. Jahrgang war heute in der Kunsthalle Bremen und hat anlässlich des 200jährigen Bestehens des Kunstvereins die aktuelle Ausstellung „Geburtstagsgäste“ besucht. Anschließend waren die SuS noch selber aktiv und haben in den Atelierräumen an einem Workshop teilgenommen.
-------------------------------------
06.10.2023
"Verabschiedung der Kunstwerke"
Als Partnerschule der Kunsthalle Bremen haben wir an einem Projekt anlässlich des 200 jährigen Bestehens des Kunstvereins Bremen teilgenommen.
In den Klassen wurde in den letzten Monaten daran gearbeitet und wir haben 7 Werke (aus den 2., 3. und 4. Klassen) nach Bremen übersandt, sodass sie dort in der Kunsthalle vom 25.11.23 – 11.02.24 ausgestellt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können.
In der Schule wurde die „Verabschiedung der Kunstwerke“ feierlich begangen und die Kinder
durften die Kunstwerke für alle präsentieren.
-------------------------------------
05.06.2023
Erichshofer Cocktailbar
Bei schönstem Sonnenschein und bester Laune haben wir während der AG-Zeit im Ganztag
leckere Cocktails geschlürft.
-------------------------------------
01.06.2023
Die ersten Klassen haben einen Ausflug zum Warwer Sand gemacht
und dort einen tollen Vormittag verbracht.
-------------------------------------
31.05.2023
Das Theater "Nimmerland" war mal wieder zu Besuch
Das Nimmerland-Theater zeigte eine engagierte Aufführung mit dem Titel "Die 9. Sinfonie der Tiere", in der der Schauspieler es schaffte in viele verschiedene Rollen zu schlüpfen, die die Kinder ohne große Mühen verstehen und auseinanderhalten konnten.
Die Geschichte
Der junge Dirigent Karavan bekommt einen Anruf vom Konzerthaus in Berlin und damit eine große Chance: Er soll die 9.Sinfonie von Beethoven dirigieren. Die Sache hat allerdings einen Haken: Er muss ein Orchester zur Aufführung mitbringen. Er beginnt zu telefonieren und erhält die Zusage, dass ein ganzes Orchester von schwer vermittelbaren Musiker:innen für das Konzert zur Verfügung steht. Einen Tag später ist sein Wohnzimmer mit den seltsamsten Gestalten bevölkert. Eine Horde unterschiedlicher, musizierender Tiere, die sich statt für Beethoven nur für ihre nächste Mahlzeit interessiert. Logisch, dass es daher zu reichlich Tumult kommt, denn die leckere Mahlzeit sitzt schon am Instrument nebenan.
-------------------------------------
24.05.2023
Die zweiten Klassen haben einen tollen Tag im Zoo Hannover verbracht.
-------------------------------------
17.05.2023
Sportfest
-------------------------------------
03.05.2023
Besuch im Kreismuseum
Die 3a hat viel zum Thema "Vom Korn zum Brot" erfahren und auch ausprobiert,
wie arbeitsintensiv dieser Weg früher war.
-------------------------------------
19.04.2023
Völkerballturnier
Heute fand das jährliche Völkerballturnier aller Grundschulen des Landkreises Diepholz statt,
an dem ein großer Teil unserer 4. Klässler teilgenommen hat.
Die Mädchen haben den 1. Platz belegt.
Die Jungs haben den 3. Platz von insgesamt acht Plätzen belegt.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Gut gemacht!